- Charakteristik
- Dieser Riesling überzeugt durch seine rassige Eleganz, in der Nase pikant, im Glas von einem intensiven Strohgelb. Er ist ausgesprochen fruchtbetont, bei einer zarten Fruchtsüße und einer gut eingebundenen Säure. Würzig im Geschmack, mit einer feinen Zitrusnote, erinnert er an Ananas und Pfirsich. Er lebt von seiner ausgewogenen Struktur und seinem feinen Schmelz. Das angenehme Finale wird durch einen würzigen Nachhall unterstrichen.
- Weinausbau
- Schonend und langsam über einen Zeitraum von drei Wochen zu Wein vergoren. Eine anschließende 3-monatige Lagerung des Jungweines auf der Feinhefe sorgte für die gute Ausbildung der feinen Rieslingaromen.
- Speiseempfehlung
- Unser Kellermeister serviert ihn gerne zu Kohlgerichten, pikanten Bauersalaten und Pilzgerichten, zur Vesperplatte, Serrano- und Parmaschinken, zu Lasagne, zu hellem Fleisch und feinen Pasteten.
Notizen: