- Charakteristik
- In einem zarten Pastellton mit leicht lindgrünen Reflexen steht er im Glas. In der Nase ist er pikant, mit einem leicht würzigen Duft. Er überzeugt durch seine ausgeprägte Fruchtigkeit, eine leichte Restsüße und seiner ansprechende Säure. Er wirkt leicht, cremig und fleischig zugleich. Sein Aroma verbindet einen Hauch von Paprika mit einer feinen Pfeffernote. Seine Struktur ist geprägt von einer subtilen Feinheit, sein Abgang ist angenehm dezent.
- Weinausbau
- Schonend und langsam über einen Zeitraum von drei Wochen zu Wein vergoren. Eine anschließende 3-monatige Lagerung des Jungweines auf der Feinhefe sorgte für die gute Ausbildung der feinen Aromen.
- Speiseempfehlung
- Dieser Burgunder ist ein ausgesprochen angenehmer Zechwein, eignet sich aber auch zu Bouillon, Fleisch- und Nudelsalaten, zur rustikalen Vesperplatte, zu Pizza und Nudelgerichten, zu Geschnetzeltem und sauer eingelegtem Fleisch. Ideal auch zu kräftigen Käsesorten und Schokoladen-Desserts.
Notizen: